Creation Lalique
Lorenzo de Medici
Octavian
Louis XIV
Prince Regent
Prince Regent 888
Prince Regent Award
Semiramis
Semiramis 888
Alexander the Great
Alexander t.G. 888
[ Peter & Catherine
the Great 4810 siehe
300 Years St.Petersburg ]
Peter I. Great 888
Catherine II. t.G.888
Friedrich II
Friedrich II 888
Karl the Great - 888
Pompadour
Pompadour 888
Andrew Carnegie
Andrew Carnegie 888
Copernicus
Copernicus 888
300 Years
St. Petersburg
St. Petersburg 50
J.P. Morgan
J.P. Morgan 888
Pope
Julius II
Pope Julius
II 888
Sir Henry Tate
Humboldt
Francois I.
Francois I. 888
Home
|
|
|
Bitte
beachten Sie, dass sämtliche Fotos und Texte durch das Urheberrecht
geschützt sind, eine eigene private wie auch gewerbliche Nutzung
ist verboten.
Mehr Informationen finden Sie auch unter dem Menüpunkt "Copyright".
Ausnahmen sind nur nach schriftlicher Genemigung durch den jeweiligen
Rechteinhaber möglich. |
Montblanc
Patron of the Arts 2001
- Marquise de Pompadour - |
|

|
Erstmals wurde 2001 ein Montblanc Schreibgerät auf den Markt
gebracht, dessen Kappe aus feinstem Meissner Porzellan besteht. Aufgrund
des Erfolges dieses wunderschönen Schreibgerätes kamen in
den folgenden Jahren eine Reihe weiterer Füllhalter aus Porzellan
auf den Markt (z.B. der Füllhalter "Year of the Golden Dragon
888" und die Schreibgeräte aus der Annual Edition 2002 und
2003, weitere Schreibgeräte sind wohl geplant).
Marquise de Pompadour war die Mätresse von König Ludwig
XV und leidenschaftliche Kunstförderin. Sie unterstützte
eine Vielzahl an Schriftstellern wie Voltaire und Mozart (beide ehrte
Montblanc bereits mit speziellen Editionen).
Dieses Schreibgerät ist auf 4810 Stück limitiert. Die Kappe
besteht, wie oben bereits beschrieben, aus Porzellan. Der Korpus ist
vergoldet mit weißen Linien aus Lack. Die Feder besteht aus
18kt Gold.
Weiterhin wurde auch eine Edition herausgebracht, bei der die Kappe
und der Korpus aus Porzellan bestehen (888 Stück). |


|